Ob Sie nun campen, wandern oder einen Roadtrip machen, das EcoFlow 160W Solarpanel hält Ihnen den Rücken frei. Bleiben Sie mit dem EcoFlow 160W Solarmodul unabhängig vom Stromnetz. In Verbindung mit dem Nationalen Bereitschaftsmonat im September dieses Jahres zielt die Peace-of-Mind-Kampagne von EcoFlow darauf ab, Menschen auf Katastrophen und Notfälle vorzubereiten. Ein hervorragendes tragbares Ladegerät zur Hand zu haben, ist für die Menschen heutzutage relativ normal. Es brach damit den Kickstarter-Rekord für das am meisten finanzierte Technologieprojekt um über 4 Millionen US-Dollar und belegt den sechsten Platz unter allen bisherigen Projekten. Der DELTA Pro brachte während der zweimonatigen Kampagne über 12 Millionen US-Dollar Ertrag ein. Mit X-Boost bewältigt DELTA Max Geräte bis zu 3000 W mit Leichtigkeit. Mit den DELTA Max Smart-Zusatzbatterien kann die Kapazität soagar um bis zu 4 kWh erweitert werden (Separat erhältlich). Die Ecoflow Delta Max Power Station - EU-Version ist eine einzigartige Power Station mit einer Kapazität von 2’016Wh. Diese Power Station bietet die Möglichkeit die Kapazität bis 6 kWh zu erweitern. Die Ecoflow Power Station Delta MAX (1600) repräsentiert den neuen Standard batteriebetriebener Generatoren. EcoFlow DELTA Max wurde mit dem IF Design Award ausgezeichnet! Durch die drei verschiedenen Lademöglichkeiten bietet die Ecoflow DELTA Max Powerstation ein hohes Maß an Flexibilität und ist in unterschiedlichen Situationen schnell einsatzbereit.| Wo man auf der Welt auch hinschaut, wird mittlerweile alles technisch gesteuert und dazu benötigt man Strom. Alles in allem konnte uns der ECOFLOW DELTA Pro aber überzeugen. Die EcoFlow DELTA MAX Akkubox überzeugt durch ein ansprechendes Design mit gleichzeitig robustem Gehäuse. Die Delta Max unterstützt auch duales Laden - das heißt, gleichzeitiges Laden an einer AC-Steckdose und zusätzlich zwei 400 W-Solarmodulen, wodurch die Ladeleistung auf ein Maximum von 3000 W angehoben wird. Alle Powerstations von EcoFlow lassen sich innerhalb einer Stunde auf 80% aufladen. Die EcoFlow DELTA Pro bietet nicht nur Heim-Backup und netzunabhängige Stromversorgung, sondern bietet Ihnen auch eine sichere Stromquelle für jede Art von professioneller Arbeit. Der intelligente Zusatzakku verfügt auf der Vorderseite über eine gut lesbare LCD-Anzeige, die Ihnen alle Informationen bietet, die Sie benötigen : Ausgang, Eingang, verbleibende Ladung und Zeit. Mit einer beachtlichen Leistung von mindestens 882 Wh und maximal 3.600 Wh, beziehungsweise einer erweiterbaren Kapazität von bis zu 25.000 Wh und einem Hochleistungs-Wechselrichter, können die Powerstationen so gut wie jedes elektrische Gerät mit Strom versorgen. Mit den Powerstationen der EcoFlow DELTA Serie sind Sie immer gut beraten. Die Powerstation DELTA Pro und DELTA Max sind die größten und leistungsstärksten Geräte von EcoFlow.
Steuerung und Überwachung der Box mittels der bewährten EcoFlow APP. Trotz des Gewichts ist die Box noch einigermaßen ergonomisch aufgebaut. Die Kombination aus dem großem Akku des EcoFlow DELTA Pro und dem geringen Stromverbrauch des IceCubes bietet eine Kühlzeit von bis zu 18 Tagen. Selbst an kalten oder bewölkten Tagen erkennt unser intelligenter MPPT-Algorithmus (Maximum Power Point Tracking) automatisch Spannung und Strom in Echtzeit, um Ihnen den ganzen Tag über eine optimale Solarerzeugung zu ermöglichen. Mit stromhungrigeren Geräten wird es dann schon von der Kapazität her knapp, von der fehlenden Spannung ganz abgesehen. Wird sehr viel Leistung plötzlich ohne Wissens des Netzbetreibers aus dem Netz genommen, fällt die Spannung ab und zack Stromausfall. Die revolutionäre X-Stream-Technologie des DELTA 2 ermöglicht einen unschlagbaren neuen Standard beim Schnellladen. Wie beim Einsatz des verbauten Wechselrichters springt dann teilweise der integrierte Lüfter an. Nicht dramatisch laut, aber natürlich hörbarer als wenn das Gerät im Camper in einem der Schränke, oder dem Zwischenboden verbaut wäre. Dabei ist es auch möglich, den Ladevorgang zusätzliche über den Einsatz von Solarmodulen zu beschleunigen. Damit hat die Powerstation eine recht hohe Energiedichte. Die Problematik daran ist, dass die Energiedichte im Vergleich zu anderen Energiespeichern recht niedrig ist. Hier seht ihr einen Vergleich zwischen der EcoFlow River Max und der EcoFlow Delta mini.
Mit seinen zahlreichen Anschlüssen lässt DELTA diesbezüglich kaum Wünsche offen. Die Vielzahl an Anschlüssen in Kombination mit der App-Steuerung haben uns besonders gut gefallen. Der sogenannte Infinity-Anschluss. Da kannst du über einen Adapter - der allerdings bei uns leider noch nicht erhältlich ist - deine Powerstation an einer E-Auto-Ladesäule aufladen. Von einem MacBook am USB C Port bis hin zu einer Wasserpumpe am AC- Anschluss. Mit dem EcoFlow DELTA Pro kann die Gesamtkapazität der Batterie auf bis zu 25.000WH erhöht werden. Der Clou: Mit der dazugehörigen App kann die Ladeleistung stufenlos in 100W-Schritten eingestellt werden. Allerdings kann das Gerät auch aus der Ferne via App und integriertem Bluetooth sowie WLAN gesteuert werden. Für neue Funktionen bietet die App zusätzlich die Möglichkeit Firmwareupdates zu installieren. DELTA Pro natürlich auch ohne jegliche smarte Funktionen nutzen. WiFi/Bluetooth-Unterstützung - Ich habe mich daran gewöhnt, meine anderen EcoFlow-Akkus mit der EcoFlow-App zu steuern und zu überwachen, und ich bin froh, dass der Delta 2 die gleiche Funktionalität hat.
Beginnen möchten wir mit den Lademöglichkeiten, welche sich auf der Rückseite befinden. Lediglich die einzelnen Abdeckungen der Anschlüsse, welche alle aus Kunststoff bestehen, hätten für den Preis des ECOFLOW DELTA Pro hochwertiger sein können. Erst vor kurzem konnten wir uns von der BLUETTI EB55 Powerstation überzeugen, welche eher im Einsteiger-Segment angesiedelt ist. Der Delta Pro ist die grösste Solar Powerstation aus der Delta Serien von EcoFlow. Sie können die DELTA Pro in nur 2,8 bis 5,6 Stunden mit Solarenergie aufladen. Solarenergie wird immer als Gleichstrom (DC) erzeugt und gespeichert. Aufgrund ihrer Fähigkeit Elektrofahrzeuge aufzuladen, kann die Delta Pro als 'Reservekanister' oder Range Extender eingesetzt werden. Bereits nach einer Stunde an der Steckdose hat eine entladene Delta Pro bereits wieder 80% Kapazität erreicht! Voll aufgeladen in unter 2 Stunden an der Steckdose. Sie können sie über eine Steckdose aufladen. In beiden Fällen können Sie Ladedaten überprüfen, Einstellungen anpassen und die Ladegeschwindigkeit ganz einfach ändern. Sie können den DELTA Pro entweder am Gerät selbst, mit der mitgelieferten Fernbedienung oder über die dazugehörige EcoFlow-App steuern.| Die angegebene Aufladezeit ist Null bis 100% in 1 Stunde und 40 Minuten, in meinem Praxistest konnte ich den Akku jedoch in 1 Stunde und 34 Minuten vollständig aufladen. Eine Ladung auf 80 Prozent erfolgt bereits in rund einer Stunde. Nutzt man die Powerstation für das Laden von Kleingeräten, LED-Leuchtmittel und ein bisschen Musikhören oder Fernsehen, sollte eine Ladung mehrere Tage bis zu einer Woche ausreichen. Die Leistung der Solargeneratoren von ECOFLOW ist nicht ohne und reicht bis 4.600 W. Die kleinsten Geräte bieten Leistungen von min. Deltas überraschende Leistung kommt von einem proprietären Batteriemanagementsystem, das laut EcoFlow CEO Eli Harris die Effizienz der Stromspeicherung maximiert. Der intelligente Algorithmus des EcoFlow MPPT-Ladereglers sorgt dabei für eine bestmögliche Effizienz auch unter widrigen Wetterverhältnissen. Dank des praktischen Stecksystems kann der Anschluss dauerhaft am Laderegler hängen und bei Bedarf wird die Solartasche rausgeholt, in die Sonne gehängt oder gestellt, und man steckt einfach die beiden Anderson Gegenstecker zusammen und schon ist der SunFolder mit dem Laderegler verbunden.
Die DELTA Pro kann mit Zusatzakkus, Smart Generators und sogar mit dem Smart-Home-Modul erweitert werden. März 2022 /PRNewswire/ -- EcoFlow, das Unternehmen für tragbare Stromversorgungs- und erneuerbare Energielösungen wurde mit dem 2022 Red Dot Design Award ausgezeichnet, wobei das EcoFlow DELTA Pro und das Zubehör für das Ökosystem als Gewinner in der Kategorie Produktdesign ausgezeichnet. Die Ecoflow Delta MAX portable Power Station arbeitet brennstofffrei und ist dadurch besonders praktisch auf dem Camping, im Boot oder in einer Gartenlaube, und ideal als Notversorgung für im und um das Haus. Wie auch im Video erklärt, ist die Power Station dazu gedacht fest im Energienetz des Hauses integriert zu werden. Betrieben werden können über diesen unter anderem bekannte mobile Elektrogeräte wie zum Beispiel ein Mini-Kühlschrank. Eine Lampe kann 3 bis 4 Tage durchgehend betrieben werden. Die Powerstation verfügt über einen Lithium Akku mit einer Kapazität von 1260 Wh und gibt an den vier 230V-Steckdosen eine Dauerleistung von bis zu 1800W aus. Über diesen wird die Batterie mit maximal 1.200 Watt innerhalb von nur einer Stunde auf 80% und in 1,6 Stunden komplett aufgeladen. Die Aufladung im Auto mit ungefähr 100 Watt ist praktisch, wenn man unterwegs ist, allerdings eher zum Auffrischen des Akkustandes gedacht.
Dadurch wird die Kapazität bestmöglich genutzt, der Akku vor Überladung geschützt und Sie profitieren von einer längeren Lebensdauer. Kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten können Sie jederzeit und überall stundenlang mit Strom versorgt werden. Die Solarprodukt-Suite von EcoFlow bietet Ihnen eine kostengünstige erneuerbare Energiequelle, um mit Strom versorgt zu bleiben. Beinahe zwei Wochen Strom, um Ihnen in Ausnahmesituationen zu helfen! Und jetzt in einigen Wochen wurde alles umgekehert kommuniziert. Warum muss immer jeder der keine Ahnung hat bei solchen Themen mit so einem Elan alles verharmlosen! Ich bin auf deiner Seite, arbeite direkt in der Stromerzeugung (Grundlastkraftwerk) und finde die Kommentare so erschreckend wie immer wenn es um diese Themen geht! Man sollte sich mal ein wenig damit beschäftigen, wie die Medien und die Menschen allgemein in anderen Ländern mit diesen Themen umgehen. Ich freu mich schon darauf, denn nur dann wird politisch endlich ein Wechsel stattfinden, statt Inkompetenz gibst dann mal wieder Leute mit normalen Verstand! Auch wenn ich mich zu den vorsichtigen Menschen zähle, glaube ich nicht daran, dass 650.000 Heizlüfter zeitgleich mit allen E-Fahrzeugen der Nation (die oftmals nur einmal in der Woche geladen werden) und allen verfügbaren Elektroherden an Netz gehen werden.
Mit den LiFePO4-Zellen ist die Delta 2 ähnlich langlebig wie die EcoFlow Delta Pro. Soll es direkt ein Bundle sein, könnte das EcoFlow Delta mit Solarpanel etwas für Dich sein. Das integrierte Batteriemanagementsystem von DELTA 2 reguliert die Parameter, damit die Batterie lange und sicher funktioniert. Ist die Batterie angeschlossen, dann bekommst du auch auf dem Display eine Menge Infos zu sehen, wenn du den Drehschalter an der Seite auf ON stellst. Sollte also der Aufstellungsort zu wenig gut belüftet sein und sich CO ansammeln, dann schaltet der Generator ab und auf dem Display erscheint die Fehlermeldung für den CO-Alarm. Außerdem hat der Smart Generator einen Kohlenmonoxidalarm eingebaut. Holen Sie sich Notstrom mit dem EcoFlow Smart Generator. Kurzum: Der EcoFlow DELTA Pro ist ein wunderbar gebauter Solar Generator genialen Funktionen und einer riesigen Kapazität. Wer sich von einer erhöhten Geräuschkulisse leicht irritieren lässt, lädt die Delta 2 in einem anderen Raum. Um die Geräuschkulisse dauerhaft niedrig zu halten, lässt sich die Ladegeschwindigkeit via App einstellen bzw. begrenzen. Außer der Bedienungsanleitung liegen dem Gerät noch ein 5 Meter langes Verbindungskabel zur Delta Pro bzw. Max und ein kleines Werkzeugset bei sowie ein Trichter mit Schlauch, um Öl einzufüllen.| Der einfachste Weg, um von einem Solargenerator zu denken, ist genau wie ein Standard Benzin Generator, den Sie auf einem Campingplatz nutzen, aber anstatt Strom aus Benzin wandeln sie Sonnenstrahlen in nutzbaren Strom um. Das EcoFlow 160W Solarmodul kann mit einem EcoFlow Solarstromgenerator verbunden werden, um die Vorteile des fortschrittlichen MPPT-Solarpanels zu nutzen, der Strom und Spannung in Echtzeit erkennt. Das am 15. Juli gestartete Crowdfunding-Projekt EcoFlow DELTA Pro sammelte in den ersten 10 Minuten eine Million US-Dollar und erreichte acht Tage vor Schluss 10 Millionen US-Dollar. Über die Steckdose soll sie sich in nur 50 Minuten auf bis zu 80 Prozent aufladen lassen - via Solarpanel dauert es mit drei bis sechs Stunden entsprechend länger. Durch die drei verschiedenen Lademöglichkeiten bietet die Ecoflow DELTA Max Powerstation ein hohes Maß an Flexibilität und ist in unterschiedlichen Situationen schnell einsatzbereit. Wir waren bereits große Fans des EcoFlow Delta Mini, sodass uns die Ankündigung einer grösseren und ausgebauten Version begeistert hat.